Medieninhaber
heidi - HEIzwerksDatenInformationsystem
ist ein Service der nahwaerme.at Energiecontracting GmbH Firmenbuchnummer: 172577 s
Umsatzsteuer: ID (UID): ATU60703536
Geschäftsführer: Harald Kaufmann
Firmensitz: Gewerbering 14, 8054 Seiersberg-Pirka
1. Anwendungs- und Geltungsbereich
1.1. Allen Leistungen liegen ausschließlich die nachfolgenden Geschäftsbedingungen der nahwaerme.at Energiecontracting GmbH (nachfolgend auch "nahwaerme.at" genannt) zugrunde. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
1.2. Gegenstand dieser Geschäftsbedingungen sind alle Software-Angebote und damit verbundene Dienstleistungen, die unter der Domain https://web.nw-heidi.at/ veröffentlicht sind oder per Mail/Postweg übermittelt werden.
1.3. Mit der Unterzeichnung des Vertrages oder der Nutzung einer Dienstleistung bzw. der Nutzung eines Angebotes oder einer Dienstleistung akzeptiert der Auftraggeber diese Geschäftsbedingungen in allen Punkten vorbehaltlos.
1.4. Ein Auftrag gilt erst dann als angenommen, wenn er von der nahwaerme.at GmbH dem Auftraggeber gegenüber schriftlich per Post, Fax oder per Email oder per Vertrag bestätigt worden ist.
1.5. Änderungen und/oder Erweiterungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit der Online-Publikation unter der Domain https://web.nw-heidi.at/ in Kraft.
2. Preise und Zahlungskonditionen
2.1. Der Auftraggeber ist an die vereinbarte Zahlungsweise gebunden.
2.2. Änderungen von Adressen, Kontoverbindungen oder ähnlichem sind gegenüber der nahwaerme.at GmbH verbindlich, wenn sie in Schriftform erklärt werden.
2.3. Die aktuellen Preise können von der nahwaerme.at GmbH angefragt werden. Nahwaerme.at behält sich vor, für Neukunden die Preise jederzeit zu ändern.
2.4. Die Preise haben für neu abgeschlossene Verträge sofortige Gültigkeit. Während der Vertragslaufzeit gelten die vertraglich fixierten Preise.
2.5. Alle angeführten Preise verstehen sich in der Währungseinheit Euro netto zuzüglich der gesetzlichen österreichischen Mehrwertsteuer zum aktuell geltenden Steuersatz.
2.6. Vertragsbeginn ist das Datum der Auslieferung des Webaccounts (Zugangsdaten für heidi: Benutzername und Kennwort) an den Kunden.
2.7. Nach Vertragsabschluss und Auslieferung des Webaccounts beträgt das Zahlungsziel zwei Wochen.
2.8. Bei Zahlungsverzug werden sämtliche noch offene Forderungen des Anbieters zur
sofortigen Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist die nahwaerme.at GmbH berechtigt, die Inanspruchnahme der Dienstleistungen auszusetzen und den Vertrag fristlos und ohne Entschädigung aufzuheben.
2.9. Gutschriften werden mit zukünftigen Leistungen verrechnet.
2.10. Die Preise beinhalten die Bereitstellung der georderten Dienstleistungen gemäß ihrer Auflistung im Software-Nutzungsvertrag mit nahwaerme.at.
2.11.Der Auftraggeber erhält zu jedem Zahlungsvorgang eine auf elektronischem Weg oder Postweg zugestellte Rechnung. Die Rechnung wird dem Auftraggeber in Form eines ausdruckbaren PDF-Dokuments zugestellt. Zum Lesen und Ausdrucken der Rechnung ist es notwendig, dass der Auftraggeber das Programm ACROBAT READER auf seinem Rechner installiert hat. Sollte dies nicht der Fall sein, obliegt es dem Auftraggeber, sich dieses Programm kostenfrei von der Website der Herstellerfirma ADOBE (http://www.adobe.com/) herunterzuladen und auf dem Rechner zu installieren.
2.12. Sollte anstelle der Zustellung der Rechnung per Email eine schriftliche Rechnung gewünscht sein, so wird diese Dienstleistung zum Satz von 1,40 Euro je Rechnung vergebührt.
3. Vertragsbeginn und Vertragsdauer
3.1. Der Vertrag tritt sofort nach Auslieferung des Webaccounts (Zugangsdaten: Benutzername und Kennwort) durch die nahwaerme.at GmbH an den Auftraggeber in Kraft.
3.2. Mit der Vertragsunterzeichnung akzeptiert der Auftraggeber sämtliche Vertragsbedingungen und die AGBs von nahwaerme.at.
3.3. Der Vertrag wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Wenn sich aus dem konkreten Vertrag nichts anderes ergibt, verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um die jeweilige Mindestvertragslaufzeit / erste Vertragslaufzeit, solange er nicht von einer Partei unter Einhaltung der Kündigungsfrist von einem Monat von dem automatischen Abrechnungszyklus schriftlich oder per Fax gekündigt wird. Zur Wahrung des Kündigungstermins ist der Postaufgabestempel maßgeblich.
3.4. Bei einem Verstoß des Auftraggebers gegen eine oder mehrere dieser Vereinbarungen ist die nahwaerme.at GmbH zur fristlosen Kündigung des Vertrags berechtigt.
3.5. Sofern der Vertrag nicht von einer der Vertragsparteien gekündigt wird, stellt nahwaerme.at dem Auftraggeber eine Rechnung für die Entrichtung des Entgelts zu den unter Punkt 2 beschriebenen Konditionen.
4. Vertragskündigung
4.1. Der Vertrag ist ohne fristgerechte Kündigung auf unbestimmte Dauer gültig. Er beginnt mit Unterfertigung des Vertrages und kann von jeder Vertragspartei unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigungsfrist zum Jahresultimo ausschließlich schriftlich gekündigt werden. Die beiden Vertragspartner verzichten jedoch für die ersten 5 Jahre ab Vertragsabschluss auf ihr Kündigungsrecht.
4.2. Der Vertrag endet mit einer fristgerechten Kündigung einer der beiden Parteien.
4.3. Die nahwaerme.at GmbH behält sich bei Nichteinhaltung einer der Vertragsbedingungen
das Recht vor, den Vertrag fristlos aufzuheben und sämtliche Leistungen zu unterbinden.
4.4. Der Vertrag muss vom Auftraggeber schriftlich gekündigt werden und an die nahwaerme.at GmbH elektronisch (Fax) oder per Post übermittelt werden.
4.5. Ebenso ist die nahwaerme.at GmbH berechtigt, alle Leistungen zu kündigen, wenn der Kunde die Kontaktdaten falsch angegeben hat und 30 Tage weder per Mail noch Telefon erreichbar ist.
4.6. Alle offenen Rechnungen sind noch vor Vertragsende zu begleichen.
4.7. Kundenzugänge, die durch Beendigung des Vertrages gekündigt wurden, werden mit Endeder Vertragslaufzeit automatisch gelöscht. Für Datensicherung bzw. den rechtzeitigen Transfer seiner Daten ist der Kunde verantwortlich.
5. Leistungen des Anbieters
5.1. Die nahwaerme.at GmbH stellt dem Auftraggeber einen Zugang zur webbasierenden Software heidi auf einem mit dem Internet verbundenen Server unter der Domain https://web.nw-heidi.at/ zur Verfügung.
5.2. Die Angebote von nahwaerme.at sind freibleibend. Die nahwaerme.at GmbH kann den Leistungsumfang aller Angebote und Optionen jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist gemäß Punkt 4.3 ändern. AGB der nahwaerme.at GmbH unter https://web.nw-heidi.at/ vom 10.04.2014. Unberührt von diesen Angebotsänderungen bleiben aufrechte Vertragsvereinbarungen.
5.3. Die nahwaerme.at GmbH legt großen Wert auf hohe Zuverlässigkeit und ist bestrebt, im
Rahmen ihrer betrieblichen Ressourcen die Dienstleistungen störungsfrei und ohne Unterbrechungen zu erbringen. Die nahwaerme.at GmbH informiert, soweit möglich, die Auftraggeber frühzeitig über vorhersehbare Betriebsunterbrechungen, die für Wartungsarbeiten, den Ausbau der Dienstleistungen, die Einführung neuer Hard- und Software sowie für die Behebung von Störungen notwendig sind.
5.4. Werden vom Kunden offene Rechnungen nicht beglichen kann nahwaerme.at nach der 3. Mahnung alle Dienstleistungen einstellen und den Account mit sofortiger Wirkung sperren. Sollte beim Kunden dadurch finanzieller Schaden entstehen, ist dieser ausschließlich von Ihm zu tragen. Schadensersatzklagen oder sonstige rechtliche Schritte gegen die nahwaerme.at GmbH sind in diesem Fall nicht möglich.
6. Pflichten und Verantwortlichkeit des Kunden
6.1. Auftraggeber sind für die Informationen, die sie im Internet der Öffentlichkeit zugänglich machen, in vollem Umfang verantwortlich. Insbesondere sind folgende Punkte nicht erlaubt:
6.1.1.Die Daten vom Auftragnehmer dürfen keinen erotischen, pornographischen, sittenwidrigen, rechts- oder linksradikalen oder in sonstiger Weise gegen österreichisches oder internationales Recht verstoßenden Inhalt enthalten.
6.1.2.Links auf Informationen unter Punkt 6.1.1
6.1.3.Download-, Streaming-, Tor-, Gameserver, Distributed Computing und IRC Services &
Bouncer Rechtswidriges Archivieren, Kopieren oder Verteilen von geschützter Software.
6.1.4.Informationen, welche die Urheberrechte Dritter verletzen Archivieren und Verbreitenvon Computerviren Bereitstellen von umfangreichen Downloadseiten
6.2. Der Auftraggeber ist verpflichtet für die Nutzung der Software heidi den kostenfreienInternetbrowser Mozilla Firefox zu verwenden.
6.3. Der Auftraggeber ist verpflichtet, seine persönlichen Benutzeridentifikationen nicht anDritte weiter zu geben oder Dritten zugänglich zu machen.
6.4. Der Speicherplatz darf 500 MB nur geringfügig überschreiten.
6.5. Es ist grundsätzlich untersagt, Leistungen an Dritte unterzuvermieten, die über die Fa.
nahwaerme.at bezogen werden. Insbesondere ist es untersagt, Speicherplatz an Dritte weiterzuvermieten oder kostenlos zur Verfügung zu stellen. Eine Weitervermietung der über die nahwaerme.at GmbH bezogenen Leistungen an Dritte ist nur nach Absprache mit nahwaerme.at oder als Reseller der nahwaerme.at GmbH erlaubt.
6.6. Es ist Sache des Auftraggebers, seine Daten auf den Server zu laden, außer es liegt eine andere Vereinbarung zwischen der nahwaerme.at GmbH und dem Auftraggeber vor.
6.7. Es obliegt grundsätzlich dem Auftraggeber, selber Sicherungskopien (z.B. Excel-downloads) von seinen Daten zu erstellen ungeachtet der Tatsache, dass die nahwaerme.at GmbH Datensicherungen der auf dem Server vorhandenen Daten auf einen externen Backupserver in regelmäßigen Zeitabständen vornimmt. Ein allfälliges Rückspielen von download-Daten des Auftraggebers (z.B. Excel-Daten) vom Rechner des Auftraggebers auf den Webserver wird dem Auftraggeber nach Aufwand verrechnet.
6.8. Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Software nur gemäß Anweisung der Fa. nahwaerme.at zu verwenden und haftet für alle Schäden, die er der nahwaerme.at GmbH oder anderen Teilnehmern zufügt.
6.9. Der Auftraggeber verpflichtet sich die von der nahwaerme.at eingetragenen Indexe, bereitgestellten Indexberechnungen, Tarifmodelle und Abrechnungen vor Erstellung und Versand von Abrechnungen auf deren Richtigkeit hin zu überprüfen.
6.10. Bei einem Verstoß des Auftraggebers gegen einen oder mehrere Punkte dieser Vereinbarung ist die nahwaerme.at GmbH berechtigt, die Inanspruchnahme der Dienstleistungen auszusetzen und in weiterer Folge den Vertrag fristlos und ohne Entschädigung aufzuheben. Die nahwaerme.at GmbH behält sich weitere Schadenersatzansprüche vor.
7. Dateninhalt
7.1. Der Auftraggeber ist für die Inhalte seiner Daten verantwortlich. Der Auftraggeber befreit die Fa. nahwaerme.at von jeglicher Haftung, die hierdurch entstehen könnte.
8. Veröffentlichte Inhalte
8.1. Der Auftraggeber ist bei Gebrauch von Software-Programmen nicht berechtigt, Warenzeichen-, Patent- oder andere Rechte Dritter zu verletzen. Dies gilt auch für das Hinterlegen von extremistischen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Inhalten. Dies gilt auch dann, wenn solche Inhalte durch Hyperlinks oder sonstige interaktive Einbindungen angezeigt werden. Bei Zuwiderhandlung haftet ausschließlich der Auftraggeber, der gegebenenfalls die nahwaerme.at GmbH von Ansprüchen Dritter freizustellen hat. AGB der nahwaerme.at Gmb https://web.nw-heidi.at/
8.2. Die nahwaerme.at GmbH behält sich vor, Inhalte, die das Betriebsverhalten oder die Sicherheit des Servers beeinträchtigen könnten, zu sperren.
8.3. Sollte nahwaerme.at aus einem der vorgenannten Gründe die Nutzung sperren, so bleibt die Leistungspflicht des Auftraggebers unberührt.
9. Haftung, Gewährleistung und Datensicherung
9.1. Die Nutzung der von der nahwaerme.at erbrachten Dienstleistungen erfolgt auf eigenes Risiko des Auftraggebers. Die Fa. nahwaerme.at übernimmt keine Haftung für Schäden, die dem Auftraggeber durch die Bereitstellung oder Übertragung seiner Dateien oder anderer Informationen im Internet entstehen.
9.2. Für die völlige Fehlerfreiheit der Software wird nicht gehaftet.
9.3. Die nahwaerme.at behält sich vor, Systeme nach Vorankündigung zu Wartungszwecken, die
dem sicheren Betrieb dienen, außer Betrieb zu nehmen.
9.4. Die Fa. nahwaerme.at haftet nicht für Schädigungen und Missbrauch durch Dritte.
9.5. Der Auftraggeber wird darauf hingewiesen, dass für alle Teilnehmer im Übertragungsweg des Internets die Möglichkeit bestehen kann, von in Übermittlung befindlichen Daten ohne Berechtigung Kenntnis zu erlangen. Dieses Risiko fällt nicht in den Verantwortungsbereich der Fa. nahwaerme.at.
9.6. Die nahwaerme.at GmbH haftet nicht für die korrekte Funktion von Infrastrukturen oder Übertragungswegen des Internets, die nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters oder dessen Erfüllungsgehilfen liegen. Die nahwaerme.at GmbH übernimmt keine Kosten der Dienstleistungserbringung Dritter. Die nahwaerme.at GmbH übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aufgrund technischer Probleme, Serverausfall, Datenverlust, Übertragungsfehler, Datenunsicherheit oder sonstiger Gründe. Die Fa. nahwaerme.at haftet in keinem Fall für entgangenen Gewinn und Folgeschäden. Der Auftraggeber ist angehalten, wesentliche Betriebsdaten (z.B. QM-Betriebsberichte) trotz der bestehenden Datensicherungsvorrichtung regelmäßig auf seinen lokalen Rechner zu sichern.
9.7. Für höhere Gewalt, Ausfälle der technischen Infrastruktur oder hierdurch verursachte Nichterreichbarkeit haftet die nahwaerme.at GmbH ebenso nicht.
10. Sonderregelungen für Wiederverkäufer/ Reseller
10.1. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit, Dienstleistungen an eine dritte Partei weiter zu verkaufen, wenn er Reseller der Fa.nahwaerme.at ist.
10.2. Der Auftraggeber bleibt seinerseits alleiniger Vertragspartner der Fa. nahwaerme.at.
10.3. Der Auftraggeber hat in seiner Funktion als Reseller dritte Parteien vertraglich im erforderlichen Umfang auf die Regelungen des Bestellformulars und dieserGeschäftsbedingungen sowie zur Mitwirkung zu verpflichten.
10.4.Der Auftraggeber ersetzt der nahwaerme.at alle Schäden und stellt sie von allen Ansprüchen und sonstigen Beeinträchtigungen frei, die daraus entstehen können, wenn die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Fa. nahwaerme.at nicht eingehalten werden oder die dritte Partei die Mitwirkungspflichten nicht erfüllt.
11. Datenschutz
11.1. Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Vertragsdurchführung gespeichert und werden nur nach Bedarf und im Einvernehmen mit dem Auftraggeber an beteiligte Kooperationspartner, Erfüllungsgehilfen und Dienstleister weitergegeben.
11.2. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie dazu dient, die Dienstleistung gegenüber dem Auftraggeber zu erfüllen. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.
11.3. Die zu Vertragsbeginn vom Auftraggeber angegebene Email-Adresse wird von der Fa. nahwaerme.at zur Übermittlung von Mitteilungen während des Geschäftsverlaufs genutzt.
12. Schlussbestimmungen
12.1. Die nahwaerme.at ist berechtigt, dritte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen mit der Erbringung von Teilen oder des ganzen Leistungsspektrums zu beauftragen. Die nahwaerme.at ist berechtigt, die verwendete Internet-Infrastruktur und mit der Durchführung beauftragte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen, jederzeit ohne gesonderte Mitteilung zu wechseln, insofern für den Auftraggeber hierdurch keine Nachteile entstehen. AGB der nahwaerme.at GmbH https://web.nw-heidi.at/
12.2. Der nahwaerme.at steht es frei, zur Erbringung der Leistungen im Zuge des technischen Fortschritts auch neuere bzw. andere Technologien, Systeme, Verfahren oder Standards zu verwenden, als zunächst angeboten, insofern dem Auftraggeber hieraus keine Nachteile entstehen.
12.3. Die nahwaerme.at behält sich das Recht vor, Ihre Kunden als Referenz anzuführen, falls keine explizite Vereinbarung zur Geheimhaltung getroffen wird.
12.4. Die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erwähnten Mitteilungen der nahwaerme.at an den Auftraggeber sowie im sonstigen Geschäftsverlauf notwendig werdenden Mitteilungen stellt die nahwaerme.at grundsätzlich an die Email-Adresse des Auftraggebers zu. Mitteilungen gelten mit dem Eingang und der damit hergestellten Verfügbarkeit auf dieser Adresse als zugestellt ungeachtet des Datums, an dem der Auftraggeber derartige Nachrichten tatsächlich abruft. Der Name dieser Email-Adresse darf zur Sicherstellung der Kommunikation nicht geändert werden.
12.5. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Auftraggeber mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per Email an seine Email-Adresse zugesandt. Hierzu ist statt der Beifügung des kompletten Textes ein Verweis auf die Adresse im Internet, unter der die neue Fassung abrufbar ist, hinreichend. Sollte solchen Änderungen nicht innerhalb von einem Monat ab Zustellung widersprochen werden, gelten diese als angenommen. Erfolgen die Änderungen zu Ungunsten des Kunden, kann der Auftraggeber das Vertragsverhältnis innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungsmitteilung fristlos kündigen.
12.6.Vertragsänderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
13. Anwendbares Recht
13.1. Diese Geschäftsbedingungen unterliegen ausschließlich österreichischem Recht.
13.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag dennoch bestehen. Die Wirksamkeit aller übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. Die unwirksame Regelung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. AGB der nahwaerme.at GmbH
Stand 09.10.2019